Ergebnis der Suche für Tag: Panchakarma

Ayurveda heilt. Mit Überzeugung kann ich diese Aussage nach sechs Wochen Behandlung mit dem ältesten Medizin­system der Welt machen. Ayurveda ist zuweilen langsam und hilft nicht bei allen Erkrankungen. Bei chronischen Krank­heiten ist Ayurveda der Schul­medizin jedoch in vielen Fällen
In meinem heutigen Beitrag möchte ich über einen ganz normalen Tag am P.D. Patel Ayurveda Hospital schreiben. Wenn auch manche Panchakarma als Kur bezeichnen, arten die recht straffen Termine zuweilen fast in Stress aus. Dann bleiben manchmal weniger als fünf
Nicht umsonst gehört der Kopf im Ayurveda zu den drei wichtigsten Vital­bereichen (marma) im Körper. In dem ältesten Text der Ayurveda-Tradition, der Charaka-Samhita, ist diesem wichtigen Teil des menschlichen Körpers ein eigener Abschnitt gewidmet. Darin wird auf den Sitz der
Niemand weiß genau, warum ausgerechnet die eine Person einen Typ-1-Diabetes entwickelt und eine andere Person nicht. Eine genetische Prä­dis­position hin oder her, eine wirklich kausale Erklärung gibt es in der westlichen Medizin aktuell nicht. Hoch­interessant ist das Verständnis über die
Seit einigen Tagen bekomme ich nach der Ölmassage eine andere Form der Wärme­behandlung (Svedana). Auch hier ist das Ziel die Erweiterung der Kapillar­­­gefäße im Körper. Bei der Prozedur mit dem Namen Masha Pinda wird mein Körper von zwei Masseuren gleichzeitig
Zuallererst möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Ich freue mich sehr über eure Resonanz, welche ich auf meinen Blog bekomme. Allerdings bin ich geradezu überwältigt von eurer Unter­stützung für mein Crowdfunding. Dass nach drei Wochen 88% der veranschlagten Summe
Zwei Wochen sind seit meinem Beitrag Ölmassage und Steam bereits vergangen. Mittler­weile kann ich es kaum noch erwarten, von oben bis unten mit Öl eingerieben und anschließend massiert zu werden. Aus der darauf­folgenden Dampf­sauna müssen die beaufsichtigenden Ärzte mich inzwischen
In den letzten beiden Tagen ist es ruhig um uns herum geworden. Unsere Station, welche hier liebevoll die deutsche Station genannt wird, hat sich geleert. In den vergangenen Tagen sind C. und S. sowie I. und H. wieder in Richtung
Gurmar, der "Vernichter des Zuckers", und die Panchakarma-Behandlung demonstrierten mir in den letzten Tagen ihr Potential. Entgegen meiner Euphorie im letzten Beitrag waren die vergangenen Nächte für mich wirklich gefährlich. Trotz einer massiven Absenkung der Basalrate an der Pumpe, hatte
Die letzten vier Tage waren für mich eher un­angenehm. Ich bekam immer größere Mengen von flüssigem Ghee zu trinken. Dieses ayurvedische Butter­schmalz verfehlte seine Wirkung nicht. Ich war dauer­haft müde. Ebenso spürte ich, wie mein Verdauungs­system auf Hoch­touren arbeitete. Nach
Nach oben scrollen